Daniel Alvarez Portrait

  • A-Lizenztrainer DOSB Billard
  • Ausbilder und Prüfer im Referentenpool der DBU
  • EPBF Rules Instructor
  • PAT-Trainer und Ausbilder Stufe 5
  • EPBF International Tournament Leader
DBU_ohne_Schrift EPBF

dosb

patbilliard
  • Trainingsphilosophie

    Ein wichtiges Dokument, nach welches sich mein Training richtet, ist der Ehrenkodex der Trainerinnen und Trainer im Sport des DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund).




    Weiterlesen
  • Dankesworte

    Ich möchte hier kurz einigen Menschen für ihre Unterstützung, Mühen, Kritiken und auch Tritte danken. Ohne sie wäre ich sicherlich nicht derjenige, der ich heute bin.




    Weiterlesen
  • Kooperation BLZ & BFF

    Seit 1999 bin ich Mitglied bei den Barmer Billard Freunden Wuppertal. Seit dieser Zeit habe ich das Anfängertraining geleitet. Bis 2002 kamen nach und nach Schulsport-Arbeitsgemeinschaften von 3 Gesamtschulen aus Wuppertal hinzu, sowie das Gymnasium Johannes-Rau (damals Siegesstrasse). Weiterlesen
  • Lebenslauf

    Mein Billardleben begann 1984, als ich an meinem 15. Geburtstag von meinen Freunden zu einer Partie Billard eingeladen wurde. Danach ließ mich der Virus Billard nicht mehr los.Nachfolgend finden Sie nach Themengebiet aufgeführt, meinen Lebenslauf.



    Weiterlesen
  • Fotogalerie

    Im Laufe meines Billardlebens habe ich sehr viele Fotos geschossen, und auch eine Menge Fotos bekommen, die mit Billard zu tun haben. Nachfolgend finden Sie meine Fotogalerie, in denen ich einige besondere Schnappschüsse veröffentlichen werde.



    Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Vereinstraining - Topteamtraining

Topteamtraining - TTT

Leistungsorientierter Billardsport hat mit dem üblichem Billard Spielen nur noch das Spielmaterial gemeinsam. Und je weiter nach oben die Spielfähigkeiten der Spieler sich entwickeln, desto mehr Trainingsaufwand ist notwendig, um einen immer kleiner werdenden Leistungssteigernden Faktor herauszuarbeiten.

Dabei fällt immer öfter das Wort "Arbeiten". Billard als Leistungssport ist wie bei jedem anderem Sport in Deutschland eine zwar belächelte, jedoch immer wieder durch die Fernsehpräsenz bewunderte Sportart.

Jedoch trainieren viele Leistungssportler nicht zielgerichtet, da entwerde nicht gemeinsam trainiert wird (Gruppendynamik) oder aber an den falschen Tagen trainiert wird (einen Tag vor dem Spieltag - Stichpunkt Lernfähigkeit).

Eine individuell auf die Bedürfnisse Ihres Topteams geschneiderte Rahmentrainingsplanung gibt ihnen eine höhere Wahrscheinlichkeit, Ihr Saisonziel zu erreichen.

Die Kosten sind so individuell, wie der Anspruch an Ihr Topteam und nur bei einem persönlichen Gespräch auszuloten.

 

Bitte setzen Sie sich mit mir in Verbindung, wir finden gemeinsam eine Lösung.