- A-Lizenztrainer DOSB Billard
- Ausbilder und PrĂĽfer im Referentenpool der DBU
- EPBF Rules Instructor
- PAT-Trainer und Ausbilder Stufe 5
- EPBF International Tournament Leader
Lebenslauf
Lebenslauf (Billardtechnisch)
Spieler
- Cinema BC (MitgrĂĽnder)
- PBC Serie 8 Wuppertal
- 1. PBC Unterbarmen
- 1. PBC Phönix Wuppertal
- 1. PBSC Wuppertal
- 1. PBC Pool Bandits (MitgrĂĽnder)
- Barmer BF Wuppertal – Seit 1.1.2000
Funktionär
- 2. Vorsitzender, Geschäftsführer in o.g. Vereinen, Sportwart Pool
- Verbandssportwart Pool / Snooker Billardkreis Bergisch Land e.V. – seit 2007
- Sportwart Pool Einzel PBVM - 2008-2009
- Bundesschiedsrichterobmann Pool DBU - seit 01.07.2006
- Landeslehrbeauftragter BLMR - seit 2004
- Landeslehrbeauftragter BVNRW - seit 2005
- Vorsitzender des Verbandsschiedsgericht BLMR e.V. seit 2010
- Vorsitzender des Sportschiedsgericht BVNR e.V. seit 2011
- Anti-Dopipngbeauftragter des Billardverbandes Nordrhein - Westfalen e.V. (verantwortlich fĂĽr ganz NRW) seit dem 10/2011
Trainer

- Trainer Match 2(unter Horst Vondenhoff, Inhaber MATCH-Kette und A-Lizenztrainer des DPPB) 1992
- Ausbildung zum Trainer des Schweizer Verband der Billardhallenbetriebe(durch R. Hess & K. Willms, Trainer SVBHB)
- Trainer im Billardcafé Interpool (1999 / 2000)
- Ăśbernahme des Vereinstraining bei den Barmer BF Wuppertal (2000)
- Übernahme der Talentsichtungs- und fördergruppen der Barmer BF Wuppertal (2000)
- Ausbildung zum FachĂĽbungsleiter C beim Stadtsportbund Wuppertal e.V. (2001)
- Ausbildung zum B-Lizenztrainer inkl. Ausbilderbefähigung in Dachau/Unterhaching (2003)
- (mit Thomas Damm, Ralph Eckert, Christian Reimering, Thorsten Homann, Michael Wahl, u.a.)
- Verbandstrainer Pool
- Billardkreis Bergisch Land e.V. – seit 2003
- Poolbillardverband Mittelrhein – seit 2003
- Westfälischer Poolbillardverband – 01.01.2005 – 31.12.2010
- Landestrainer Pool BLMR (seit 2007)
- Landestrainer Pool BVNR (seit 2008)
- Snookercoach-Lehrgang beim Bundestrainer Snooker Thomas Hein (2005)
- Ausbildung zum PAT-Abnehmer Stufe 4 bei Andreas Huber (2005)
- Ausbildung zum A-Lizenztrainer DOSB / DBU (2008)
- PAT Abnehmer der Stufe 5 (2011)
Ausbilder
- Chefausbilder und sportlicher Leiter des BLZ Wuppertal (Landesleistungsstützpunkt Billard NRW) – seit 01.01.2003
- Ausbilder an der Sportschule Albstadt (BaWü) – Januar 2003 (Sport-Assistenten Lehrgang)
- Ausbilder an den Landessportschulen Sachsen (Rabenberg und Zwickau) – 2003 (C-Trainerlehrgang)
- EPBF Rules Instructor Pool – 2006 (Weerth/Holland), Ausbildung durch Thomas Overbeck
- Antidopingreferent des Landessportbundes NRW (Bildungswerk des LSB NRW) – seit 2008
- Ausbilderbefähigungslehrgang bei Andreas Huber (2009)
- Ernennung zum Ausbilder und Prüfer des DBU Lizenz- und Lehrwesens – seit Februar 2009
- verantwortlicher Lehrwart Schiedsrichterwesen DBU – seit 01.01.2010
- PAT Abnehmer der Stufe 5 – seit 21.03.2011
Ausbildungen in Landesfachverbänden
- BVBW (Billardverband Baden WĂĽrttemberg)
- Trainer (Landessportschule Albstadt)
- SBV (Sächsischer Billardverband)
- Trainer (Landessportschulen Zwickau, Werdau am Rabenberg)
- SBU (Saarländische Billard Union)
- Schiedsrichter (Landesleistungszentrum Schiffweiler)
- BLMR (Billardlandesverband Mittleres Rheinland)
- Trainer, Schiedsrichter, Kadersportler (LandesleistungsstĂĽtzpunkt Wuppertal)
- BVNR (Billardverband Niederrhein)
- Trainer, Schiedsrichter, Kadersportler (LandesleistungsstĂĽtzpunkt Wuppertal)
- BVB (Billardverband Berlin)
- BLVN (Billardlandesverband Niedersachsen)
- Trainer, Schiedsrichter, Sportler (u.a. Hannover, Soltau)
- BVRP (Billardverband Rheinland-Pfalz)
- Schiedsrichter, Sportler (u.a. Trier, Hundheim)
- HBU (Hessische Billardunion)
- Trainer (LandesleistungstĂĽtzpunkt Dieburg)
- BVW (Billardlandesverband Westfalen)
- Trainer, Schiedsrichter, Sportler (LandesleistungsstĂĽtzpunkt Herne)
Ăśbersetzungen
- Grundlagen des Poolbillard 2005
- Positionsspiel im Poolbillard 2006
- PAT-Start (2009)
- alle aus dem Deutschen ins Spanische
Kommentator
Turnierleiter
- Seit 2008 fester Bestandteil der Turnierleitungen DBJ und DBU bei den Deutschen Meisterschaften
- Ausbildung zum EPBF Tournament Leader 2011 in Luxemburg
- Turnierleiter der EPBF Senioren EM 2012 in Brandenburg