Kooperation mit dem BLZ Wuppertal und den Barmer BF Wuppertal
-
-
Kooperation mit dem BLZ und den BBF
Seit 1999 bin ich Mitglied bei den Barmer Billard Freunden Wuppertal. Seit dieser Zeit habe ich das Anfängertraining geleitet. Bis 2002 kamen nach und nach Schulsport-Arbeitsgemeinschaften von 3 Gesamtschulen aus Wuppertal hinzu, sowie das Gymnasium Johannes-Rau (damals Siegesstrasse).
Ab 2005 bin als angestellter Billardtrainer am Landesleistungsstützpunkt Billard NRW in Wuppertal. Dabei habe ich mit geholfen, das der Verein Barmer Billard Freunde als einziger Billardverein bisher zweimal das Grüne Band für vorbildliche Jugendarbeit (2001 und 2008). Als Hauptverantwortlicher habe ich zusätzlich dafür gesorgt, das in 2008 der Sonderpreis des DOSB: Grünes Band für vorbildlichen Antidoping-Kampf ebenfalls an die Barmer BF Wuppertal verliehen wurde.
Logo des Grünen Bandes nach der Fusion zwischen Commerzbank und Dresdner Bank
Preis: Das Grüne Band
Alle Trainingseinheiten können am Landesleistungsstützpunkt veranstaltet werden. Sie können jedoch auch einem Ort Ihrer Wahl stattfinden. Dabei fallen folgende Kosten zusätzlich an:
0,30 € / gefahrenen KM
Tischmiete (falls zu notwendig)
Verzehr
Unterkunft (falls es sich um 2- oder mehrtätige Lehrgänge handelt)
Bitte setzten Sie sich für weitere Informationen mit mir in Verbindung.
Kooperation mit dem BLZ und den BBF
Kooperation mit dem BLZ und den BBF
Seit 1999 bin ich Mitglied bei den Barmer Billard Freunden Wuppertal. Seit dieser Zeit habe ich das Anfängertraining geleitet. Bis 2002 kamen nach und nach Schulsport-Arbeitsgemeinschaften von 3 Gesamtschulen aus Wuppertal hinzu, sowie das Gymnasium Johannes-Rau (damals Siegesstrasse).
Ab 2005 wurde ich am Landesleistungsstützpunkt Billard NRW in Wuppertal als Sportlicher Leiter angestellt. Dabei habe ich mit geholfen, das der Verein Barmer Billard Freunde als einziger Billardverein bisher zweimal das Grüne Band für vorbildliche Jugendarbeit (2001 und 2008). Als Hauptverantwortlicher habe ich zusätzlich dafür gesorgt, das in 2008 der Sonderpreis des DOSB: "Grünes Band für vorbildlichen Antidoping-Kampf" ebenfalls an die Barmer BF Wuppertal verliehen wurde.

Logo des Grünen Bandes nach der Fusion zwischen Commerzbank und Dresdner Bank

Preis: Das Grüne Band
Im Laufe des letzten 8 Jahre sind mehr als 100 Sport- und Trainerassistenten sowie über 30 C-Trainer in Wuppertal ausgebildet worden. In diesem Zusammenhang haben im Landesleistungsstützpunkt Wuppertal folgende Referenten mitausgebildet:
- Andreas Huber (Bundestrainer Pool und Bundeslehrwart der DBU)
- Thomas Hein (Bundestrainer Snooker)
- Werner Nahrun (Bundestrainer Carambol)
- Günter Geisen (Bundesnachwuchstrainer Pool und EPBF Trainer)
- Martin Horn (A-Lizenztrainer und Weltklasse Carambolage-Sportler)
- Michael Hetjens (A-Lizenztrainer und Landestrainer Baden-Württemberg)
- Dirk Roos (C-Trainer und Landeslehrwart BVNR)
Zusätzlich dazu habe ich in meiner Ausbilderkarriere mit folgenden Ausbildern zusammengearbeitet:
- Gerd Kunz (Bundestrainer Kegelbillard)
- Holger Ahlrichs (A-Lizenztrainer und rechte Hand von Andreas Huber in der Entwicklung des Lehrwesens der DBU)
Jegliches Training kann nach Terminabsprache im Landesleistungsstützpunkt Billard NRW in Wuppertal stattfinden. Der Stützpunkt ist folgendermaßen ausgerüstet:
- 7x 9-Fuß Poolbillardtische (6x Brunswick Centurion + 1x Clash Competion 2) -> bezogen mit Z9 Blau
- 3x Full Size 12-Fuß Snookertische -> bezogen MIliken West of England Silber
- 2x 7-Fuß Turnierbillards bezogen mit Simonis
- 2x 10-Fuß Matchbillard bezogen mit Simonis
Ansonsten findet das Training an einem von Ihnen gewünschten Ort statt, dann kämen pro gefahrenen km noch 0,30 Euro und die restlichen anfallenden Kosten (bei Tages- und Mehrtageslehrgängen Unterkunft und Verpflegung) hinzu.
Bitte setzten Sie sich mit mir in Verbindung, ich erstelle dann ein auf Ihre Bedürnisse passendes Angebot.