Trainerausbildungen
Trainerausbildungen sind wie in jedem Sport in Deutschland wichtig als Indiz für die Professionalisierung einer Sportart. Sie geben Auskunft darüber, wie intensiv und unterstützend Vereine, Verbände und andere Sportinstitutionen dafür Verantwortung übernehmen, das aus einem Spiel ein Leistungssport wird.
Im Billard ist das noch ein bischen schwieriger als in anderen sogenannten "Randsportarten". Ich will nur ein paar Gründe nennen:
- Der Sport, wenn er denn mal Live gezeigt wird, sieht so einfach aus, da diejenigen, die es "wert" sind übertragen zu werden, diesen Sport so hochwertig darstellen können.
- Billard wird in der Allgemeinheit als Kneipensport angesehen, was an sich schon ein Paradoxon ist. Entweder ist es ein Kneipenspiel oder ein Sport.
- Darüber hinaus werden in fast allen Actionfilmen sowohl die Kugeln als Wurfgeschosse als auch die Queues (entweder als Schlaginstrumente oder Wurfgeschosse) in das Waffenarsenal übernommen. Dazu kommen auch noch Alkohol und in den meisten Fällen auch noch Drogen dazu.
- Vereinsbillard wird in den meisten Fällen nicht mehr in der Öffentlichkeit gespielt, sondern in Vereinsheimen. Dadurch nimmt die Öffentlichkeit Billard nicht mehr wahr.
Folgende Dienstleistungen kann ich Ihnen anbieten:
- Ausbildungslehrgänge zum TR-ASS der DBU (Trainer-Assistent) - Vorstufe zum Lizenztrainer
- Bis zu 20 Teilnehmer bei geeigneten Räumlichkeiten
- Ausbildungslehrgänge zum C-Trainer Breitensport der DBU - 1. Lizenzstufe Breitensport
- Bis zu 20 Teilnehmer bei geeigneten Räumlichkeiten
- Ausbildungslehrgänge zum C-Trainer Leistungssport der DBU 1. Lizenzstufe Leistungssport
- Bis zu 20 Teilnehmer bei geeigneten Räumlichkeiten
- Prüfungsvorbereitungen für Lizensierungsmodule durch Simulation einer Lernerfolgskontrolle
- Bis zu 14 Teilnehmer bei geeigneten Räumlichkeiten
Bitte setzen SIe sich mit mir in Verbindung, die notwendigen Vorbereitungen werden gemeinsam zu einem erfolgreichen Lehrgang führen.