Daniel Alvarez Portrait

  • A-Lizenztrainer DOSB Billard
  • Ausbilder und Prüfer im Referentenpool der DBU
  • EPBF Rules Instructor
  • PAT-Trainer und Ausbilder Stufe 5
  • EPBF International Tournament Leader
DBU_ohne_Schrift EPBF

dosb

patbilliard
  • Trainingsphilosophie

    Ein wichtiges Dokument, nach welches sich mein Training richtet, ist der Ehrenkodex der Trainerinnen und Trainer im Sport des DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund).




    Weiterlesen
  • Dankesworte

    Ich möchte hier kurz einigen Menschen für ihre Unterstützung, Mühen, Kritiken und auch Tritte danken. Ohne sie wäre ich sicherlich nicht derjenige, der ich heute bin.




    Weiterlesen
  • Kooperation BLZ & BFF

    Seit 1999 bin ich Mitglied bei den Barmer Billard Freunden Wuppertal. Seit dieser Zeit habe ich das Anfängertraining geleitet. Bis 2002 kamen nach und nach Schulsport-Arbeitsgemeinschaften von 3 Gesamtschulen aus Wuppertal hinzu, sowie das Gymnasium Johannes-Rau (damals Siegesstrasse). Weiterlesen
  • Lebenslauf

    Mein Billardleben begann 1984, als ich an meinem 15. Geburtstag von meinen Freunden zu einer Partie Billard eingeladen wurde. Danach ließ mich der Virus Billard nicht mehr los.Nachfolgend finden Sie nach Themengebiet aufgeführt, meinen Lebenslauf.



    Weiterlesen
  • Fotogalerie

    Im Laufe meines Billardlebens habe ich sehr viele Fotos geschossen, und auch eine Menge Fotos bekommen, die mit Billard zu tun haben. Nachfolgend finden Sie meine Fotogalerie, in denen ich einige besondere Schnappschüsse veröffentlichen werde.



    Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Dankesworte

Dankesworte

 

Ich möchte hier kurz einigen Menschen für ihre Unterstützung, Mühen, Kritiken und auch Tritte danken. Ohne sie wäre ich sicherlich nicht derjenige, der ich heute bin.

In erster Linie danke ich meiner Frau Birgit, die trotz der bescheidenen Situation zum Zeitpunkt unserer Hochzeit nicht gezögert hat. Seit diesem Tag unterstützt sie mich jeden Tag mit Rat und Tat. Das gleiche gilt natürlich für den Rest meiner Familie.

Danke, Schatz.

Darüber hinaus danke ich meinem „Chef", der mir beigebracht hat, im richtigen Moment ein wenig zu zögern, bevor ich den Mund aufmache. Diplomatie war nie meine Stärke, seit einigen Jahren ist es zu mindestens nicht mehr meine Schwäche.

Danke, Axel.

Einem weiteren Menschen möchte ich danken. Er ist sozusagen mein Akkuladegerät. Jedesmal, wenn ich merke meine Batterie leer ist, muss ich hin und lade mich auf. Manchmal reichen ein paar Stunden. Manchmal sind aber auch ein paar Tage notwendig, aber jedesmal komme ich mit aufgeladenen Batterien wieder nach Hause.

Danke, Andi.

Und als letztes möchte ich einem Menschen meinen Dank aussprechen, der mir im letzten Moment sozusagen meinen Hintern gerettet hat. Er hat mir eine zweite Chance gegeben, obwohl ich zu diesem Zeitpunkt sicherlich keine verdient hatte. Leider geht es ihm im Moment nicht so gut, ich hoffe aber, dass es ihm bald wieder besser geht.

Danke, Peter.